• Türkçe
  • Deutsch
Öffnungszeit: 09:00 21:00
Rufen Sie uns an: 0176 456 920 48
  • Türkçe
  • Deutsch
  • Was ist eine Panikattacke?

    Was ist eine Panikattacke?
    Symptome einer Panikattacke? (auch in der Zwischenleiste darüber) Ein Panikattacke ist eine Angststörung, bei der man plötzlich und regelmäßig von einem Gefühl von Panik oder Angst überwältigt wird.
    Jeder kann von Zeit zu Zeit besorgt oder panisch sein. Dieses Gefühl ist eine natürliche Reaktion auf angespannte, stressige oder gefährliche Situationen.
    Für jemanden, der an einer Panikattacken-Störung leidet, treten jedoch Angst, Besorgnis, Panik und Stressgefühle sowohl regelmäßig als auch oft ohne offensichtlichen Grund auf.

    Die Panikstörung ist eine psychische Störung, die mit Panikattacken verbunden ist. Sie zeigt sich durch

    • unerwartet wiederkehrende Panikattacken,
    • Angst, die durch die Erwartung der Attacken verursacht wird,
    • Schwierigkeiten, sich an den natürlichen Fluss des Lebens anzupassen, aufgrund der Symptome, die während einer Panikattacke auftreten,
    • und der Angst, zu sterben oder verletzt zu werden.

    Die Ursachen für Panikattacken sind nicht vollständig bekannt, wie bei vielen anderen psychischen Störungen.
    Es wird jedoch angenommen, dass sie wahrscheinlich mit traumatischen oder sehr stressigen Lebensphasen wie Tod oder ein Ungleichgewicht von Neurotransmittern im Gehirn oder ähnlichen Faktoren verbunden sind.

    Während einer Panikattacke erlebt die Person neben Angst auch verschiedene körperliche und geistige Symptome. Diese Symptome können ohne offensichtlichen Grund schnell auftreten.
    Eine Panikattacke kann für eine Person ein sehr beängstigender und stressiger Zustand sein. Die Symptome einer Panikattacke sind

    • Plötzlicher Harndrang
    • Hitzewallungen
    • Schwindel
    • Benommenheitsgefühl
    • Erstickungsgefühl
    • Angst oder Todesangst
    • Zittern am ganzen Körper
    • Brustschmerzen
    • Schneller Herzschlag
    • Klingeln in den Ohren
    • Trockener Mund
    • Übelkeit
    • Atembeschwerden
    • Kribbeln in den Fingern
    • Schwitzen
    • Kältegefühl
    • Taubheitsgefühl oder Nadelstiche
    • Gefühl, vom Körper getrennt zu sein

    Bei einer Panikattacke treten mindestens vier dieser Symptome gleichzeitig auf. Wenn weniger Symptome auftreten, wird dies als begrenzte Panikattacke bezeichnet.
    Eine Panikattacke dauert normalerweise zwischen 5 und 20 Minuten, aber es gibt Fälle, in denen sie bis zu einer Stunde dauern kann.Die Anzahl der Panikattacken kann je nach Schweregrad unterschiedlich sein.
    Einige Menschen erleben nur einmal im Monat eine Panikattacke, während andere mehrmals pro Woche Panikattacken haben.

    Obwohl eine Panikattacke beängstigend sein kann, ist sie nicht gefährlich. Die Symptome verursachen bei der Person keinen direkten Schaden. Außerdem können viele dieser Symptome leicht auf andere Bedingungen zurückzuführen sein. Zum Beispiel kann niedriger Blutdruck zu beschleunigtem Herzschlag führen.